Bestimmen Sie Plusquamperfekt Passiv
Другие предметы Университет Грамматика: Пассив и Плюсквамперфект Plusquamperfekt Passiv Deutsch lernen Universitätsstudium Grammatik Deutsch Deutsche Sprache Passivformen Isaac Newton Radium Entdeckung Pierre und Marie Curie Kohle Gewinnung
Um die Sätze ins Plusquamperfekt Passiv zu setzen, müssen wir einige Schritte befolgen. Das Plusquamperfekt Passiv wird gebildet, indem wir das Hilfsverb „sein“ im Präteritum verwenden, gefolgt von dem Partizip II des Hauptverbs und dem Wort „worden“. Lassen Sie uns die Sätze nacheinander betrachten.
Um diesen Satz ins Plusquamperfekt Passiv zu setzen, nehmen wir das Hilfsverb „sein“ im Präteritum, das „war“ lautet. Dann fügen wir das Partizip II „entdeckt“ und „worden“ hinzu. Der Satz im Plusquamperfekt Passiv lautet:
Das Gesetz war von Isaac Newton entdeckt worden.Für diesen Satz verwenden wir ebenfalls das Hilfsverb „sein“ im Präteritum. Das Partizip II von „rauchen“ ist „geraucht“. Der Satz im Plusquamperfekt Passiv lautet:
Hier war nicht geraucht worden.Hier nehmen wir das Hilfsverb „sein“ im Präteritum und das Partizip II „gewonnen“. Der Satz im Plusquamperfekt Passiv lautet:
Es war in Lipki viel Kohle gewonnen worden.Dieser Satz ist bereits im Plusquamperfekt Passiv formuliert. Wir können ihn so belassen, da er korrekt ist.
Zusammenfassend haben wir die Sätze erfolgreich ins Plusquamperfekt Passiv umgewandelt. Achten Sie darauf, dass die Struktur immer das Hilfsverb „sein“ im Präteritum, das Partizip II des Hauptverbs und „worden“ enthält.