Um einen Steckbrief für mich selbst zu schreiben, folge ich diesen Schritten:
- Name: Ich schreibe meinen Namen auf.
- Alter: Ich gebe mein Alter an, zum Beispiel "9 Jahre alt".
- Familie: Ich beschreibe meine Familie, zum Beispiel "Ich habe eine Mutter, einen Vater und eine Großmutter".
- Geschwister: Hier schreibe ich, ob ich Geschwister habe, zum Beispiel "Ich habe einen Bruder und eine Schwester".
- Haustiere: Ich gebe an, ob ich Haustiere habe, zum Beispiel "Ich habe einen Hund und eine Katze".
- Hobbys: Ich nenne meine Hobbys, zum Beispiel "Ich spiele gerne Fußball und lese Bücher".
- Lieblingsstunde: Ich schreibe meine Lieblingsschulstunde, zum Beispiel "Mein Lieblingsfach ist Deutsch".
- Lieblingskleidung: Hier beschreibe ich, was ich gerne trage, zum Beispiel "Ich trage gerne T-Shirts und Jeans".
- Lieblingsessen: Ich nenne mein Lieblingsessen, zum Beispiel "Mein Lieblingsessen ist Pizza".
Jetzt fülle ich die Angaben aus:
- Name: Max Mustermann
- Alter: 9 Jahre alt
- Familie: Ich habe eine Mutter, einen Vater und eine Großmutter.
- Geschwister: Ich habe einen Bruder und eine Schwester.
- Haustiere: Ich habe einen Hund und eine Katze.
- Hobbys: Ich spiele gerne Fußball und lese Bücher.
- Lieblingsstunde: Mein Lieblingsfach ist Deutsch.
- Lieblingskleidung: Ich trage gerne T-Shirts und Jeans.
- Lieblingsessen: Mein Lieblingsessen ist Pizza.
Das ist mein Steckbrief! Es ist wichtig, dass ich ehrlich bin und mich so beschreibe, wie ich wirklich bin.