Um die Aussagen zu bewerten, schauen wir uns jede Aussage einzeln an und überlegen, ob sie richtig oder falsch ist. Ich erkläre dir die Schritte, die wir dabei befolgen können.
- Heute ist der Anfang des Junis.
- Im Sommer beginnt der Monat Juni. Wenn heute der 1. Juni ist, dann ist diese Aussage richtig.
- Das Wetter ist kühl.
- Im Sommer sind die Temperaturen normalerweise warm oder heiß. Wenn das Wetter kühl ist, dann ist diese Aussage falsch.
- Es gibt keinen Regen.
- Im Sommer kann es regnen, aber oft gibt es auch viele sonnige Tage. Wenn wir sagen, dass es keinen Regen gibt, könnte das richtig oder falsch sein, je nach dem aktuellen Wetter.
- Alles ist grün.
- Im Sommer sind viele Pflanzen grün, da sie wachsen. Diese Aussage ist also richtig.
- Man kann im Sommer Schi laufen.
- Im Sommer ist es normalerweise zu warm, um Ski zu fahren. Daher ist diese Aussage falsch.
- Es ist lustig, im Park zu rodeln.
- Rodeln macht normalerweise im Winter Spaß, wenn es Schnee gibt. Im Sommer kann man nicht rodeln, also ist diese Aussage falsch.
Zusammenfassend können wir sagen:
- 1. Richtig
- 2. Falsch
- 3. Unklar (abhängig vom Wetter)
- 4. Richtig
- 5. Falsch
- 6. Falsch