Was ist das? Erkläre. LB 4b 1. Ein Fußballprofi spielt Fußball nicht als Hobby, sondern Fußball ist sein Beruf. 2. Im Stadion findet kein Schachspiel statt, 3. Der FC Bayern München ist kein Schwimmverein, 4. Ein Trainer spielt nicht Fußball, 5. Ein Fußballstar ist kein Filmstar, 6. Straßenfußball spielt man nicht im Stadion, 7. Beim Fußball wirft man den Ball nicht ins Tor, 8. In der Jugendmannschaft spielen keine Profis,
пж хелп там должно быть с sondern
Немецкий язык 7 класс "Союз 'sondern' и противопоставление Fußballprofi Beruf hobby Stadion Trainer Fußballstar Straßenfußball Jugendmannschaft kein Schwimmverein Schachspiel kein Filmstar Ball ins Tor Fußball erklären Fußball nicht als Hobby
In dieser Aufgabe geht es darum, die Sätze zu verstehen und sie korrekt zu formulieren. Der Satzbau im Deutschen kann manchmal knifflig sein, besonders wenn wir "sondern" verwenden. Lass uns die Sätze Schritt für Schritt durchgehen und dabei "sondern" richtig einsetzen.
Hier wird erklärt, dass der Fußballprofi Fußball nicht nur zum Spaß spielt, sondern es sein Beruf ist. Das Wort "sondern" wird verwendet, um einen Gegensatz auszudrücken.
In diesem Satz wird gesagt, dass im Stadion kein Schachspiel ist, sondern ein Fußballspiel. "Sondern" zeigt hier wieder den Gegensatz zwischen Schach und Fußball.
Hier wird erklärt, dass der FC Bayern München kein Verein für Schwimmen ist, sondern ein Verein für Fußball. Auch hier wird "sondern" genutzt, um den Unterschied klarzustellen.
In diesem Satz wird gesagt, dass ein Trainer nicht selbst spielt, sondern die Spieler trainiert. "Sondern" zeigt den Unterschied zwischen Spielen und Trainieren.
Hier wird erklärt, dass ein Fußballstar nicht im Filmgeschäft ist, sondern im Sport. "Sondern" hebt den Unterschied zwischen diesen beiden Berufen hervor.
In diesem Satz wird gesagt, dass Straßenfußball nicht im Stadion, sondern auf der Straße gespielt wird. "Sondern" zeigt den Gegensatz zwischen dem Stadion und der Straße.
Hier wird erklärt, dass man den Ball beim Fußball nicht wirft, sondern schießt. "Sondern" wird verwendet, um den richtigen Begriff zu erklären.
In diesem Satz wird gesagt, dass in der Jugendmannschaft keine Profis spielen, sondern junge Spieler. "Sondern" hebt den Unterschied zwischen Profis und jungen Spielern hervor.
Zusammenfassend zeigt uns die Verwendung von "sondern", dass wir einen Gegensatz oder eine Korrektur zu einer vorherigen Aussage machen. Es ist wichtig, die Struktur der Sätze zu beachten, damit sie grammatikalisch korrekt sind und die Bedeutung klar wird.