Давайте разберем, как правильно вставить определенный и неопределенный артикли в предложениях. В немецком языке артикли играют важную роль, так как они указывают на определенность или неопределенность существительного. Определенный артикль (der, die, das) используется, когда мы говорим о чем-то конкретном, тогда как неопределенный артикль (ein, eine) используется для обозначения чего-то общего или неопределенного.
Теперь перейдем к каждому предложению и разберем его:
- Nicht weit von meinem Haus steht eine kleine Kirche. Diese Kirche ist aus Holz.
- Mein deutscher Freund heißt Werner.
- Der höchste Berg im Kaukasus heißt Elbrus.
- Auf dem Tisch liegt ein Heft. Das ist Lenas Heft.
- Da steht der Stuhl unseres Lehrers.
- Das ist ein Buch. Das Buch ist sehr interessant.
- In der Stadt Dresden in Deutschland befindet sich eine berühmte Gemäldegalerie und in Petersburg in Russland - die Ermitage.
- Diese Schülerin ist eine gute Sportlerin.
- Im Klassenzimmer sitzen zwei Kinder - ein Schüler und eine Schülerin.
- Meine Schwester trinkt gerne Milch. Ich trinke aber keine Milch.
- Frau Schmidt kauft Wurst, Käse, Brot und eine Packung Kaffee.
- An der Haltestelle steht eine Frau. Die Frau wartet auf den Bus.
- Die erste Stunde in unserer Schule beginnt um 8 Uhr. Die Uhr im Schulkorridor zeigt schon halb neun.
- Hast du eine Uhr? - Nein, ich habe keine Uhr.
- Die Studenten arbeiten gut und schnell, sie übersetzen Texte, machen Übungen und schreiben dann ein Diktat. Die Arbeit ist nicht leicht.
- Das Wetter ist im Sommer gewöhnlich warm.
- Der Herbst ist da, es regnet täglich.
- Ich habe heute Zeit und gehe mit den Freunden ins Theater.
- In unserer Stadt gibt es ein Theater, drei Museen und viele Kinos.
- Die Donau ist kürzer als die Wolga.
Теперь давайте подытожим, как мы выбирали артикли:
- Определенный артикль используется для конкретных объектов или известных фактов.
- Неопределенный артикль используется для обозначения чего-то общего или когда мы упоминаем что-то впервые.
- Важно учитывать род существительного (мужской, женский, средний) при выборе артикля.
Если у вас есть вопросы или вам нужно больше примеров, не стесняйтесь спрашивать!